Geschichte
Historie und Gründung der Staffel
Nach einer Vorbereitungszeit von ca. einem halben Jahr, in der durch ein Team, bestehend aus Regine & Rüdiger Lohmann sowie Angela & Andreas Schlüter, ungefähr 1100 Stunden aufgebracht worden waren, präsentierte die DRK-Bereitschaft Eimbeckhausen am 20. März 2004 die Idee der Öffentlichkeit, mit Rettungshunden zu arbeiten.
Zu diesem Tag kamen ca. 45-50 interessierte Hundefreunde, die auch aus den umliegenden Landkreisen Schaumburg, Bückeburg, Holzminden und Hannover anreisten. Diese folgten aufmerksam den Ausführungen und Vorführungen, was eine Rettungshundestaffel leisten muss und welche Zeit jeder Interessent für diese Tätigkeit aufbringen muss.
Eine große Anzahl der Anwesenden waren von der Idee, eine Rettungshundestaffel zu gründen, begeistert. Somit wurde für den 27. März 2004 ein Termin für das erste Zusammentreffen gefunden, welches auf dem Trainingsgelände des Hunde-Sport-Vereins Bad Münder stattfand.
Im Jahr 2010 haben wir von einem anderen Verein unser Vereinsgelände nebst aufstehendem Vereinsheim, auf einem Grundstück von rd. 6.000 m² übernommen und seit diesem Zeitpunkt, in unzähligen Arbeitsstunden, ausschließlich durch die Leistung unserer ehrenamtlichen Mitglieder und mit Unterstützung einiger Sponsoren, aufwändig saniert.
Neben umfangreichen Maßnahmen zur Fassadendämmung und -sanierung, wurde auch das Dach, die Sanitäranlagen sowie der Innenausbau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.
Seit diesem Zeitpunkt ist unser Vereinsgelände nicht nur regelmäßige Anlaufstelle für Trainings jeglicher Art, auf unserem Vereinsgelände, dass auch von den Mitgliedern zahlreicher, anderer Staffeln sehr geschätzt wird, finden auch Prüfungen und Fortbildungen ( Erste-Hilfe-Kurse, Workshops und Seminare ) und staffelübergreifende Veranstaltungen statt.
Im Jahr 2015 konnten wir unser Vereinsgelände käuflich erwerben. Damit ist der Fortbestand unseres Vereinsgeländes und damit auch die Erhaltung bereits getätigter Investitionen für unsere Mitglieder und Besucher dauerhaft sichergestellt.
Für Elektronik, Funktisch, Standheizung, Innen- und Außenbeleuchung sind allerdings noch erhebliche, weitere Mittel erforderlich, die wir benötigen.
Inzwischen sind u.a. die Hundeboxen eingebaut und auch eine kompakte Treppe für die Hunde ist beschafft, damit unsere Hunde problemlos in die Hundeboxen gelangen können.
Die Staffel heute
Die Staffel hat ihren Sitz in Bad Münder. In der Süntelstraße am Umspannwerk verfügen wir über ein eigenes Trainingsgelände und Vereinsheim, welches wir vom Hunde-Sport-Verein Bad Münder übernommen und in vielen Arbeitsstunden renoviert haben.
Momentan hat der Verein um die 11 aktive Mitglieder. Wir verfügen über mehrere einsatzfähige Flächensuchhunde, weitere Flächensucher befinden sich noch in der Ausbildung.
WIR SUCHEN DICH! Mit oder ohne Hund! Komm und hilf in unserem wichtigen Ehrenamt!