Aktuelles!
07.06.24
Gemeinsames Training in Leese





Heute haben wir zusammen mit den Staffeln @rhs_lingen_emsland , @brhrettungshundestaffelsylt , @brh_hannover_region_west_ev , @brh_rettungshunde_goettingen und @brh_dreilaendereck_holzminden in Leese trainiert. Hier war für jedes Team etwas dabei
. Das Gelände bietet für Flächenhunde und Trümmerhunde alles was das Herz begehrt!
Für unsere Mantrailer gab es eine Einheit zum Funken und Orientierung mit dem GPS. 





Mittags wurde gemeinsam pausiert und am späten Nachmittag ging es für alle Teams müde und zufrieden Richtung Heimat. 



Wir danken allen Beteiligten und Kuchenspendern für die Verpflegung 


07.04.24
Feuermaus trifft Rettungshund 


Am gestrigen Samstag hatten wir Besuch von den "Feuermäusen Eldagsen" 
17 kleinere und größere Feuermäuse lauschten erst gespannt, was wir mit unseren Hunden so machen und waren danach kaum zu bremsen, sich auch mal zu verstecken. 


Sowohl die Feuermäuse als auch wir hatten sehr viel Spaß bei diesem Training und freuen uns schon auf den nächsten Besuch 

Eure Weserbergländer
07.04.24
Feuermaus trifft Rettungshund 





Am gestrigen Samstag hatten wir Besuch von den "Feuermäusen Eldagsen" 
17 kleinere und größere Feuermäuse lauschten erst gespannt, was wir mit unseren Hunden so machen und waren danach kaum zu bremsen, sich auch mal zu verstecken. 







Sowohl die Feuermäuse als auch wir hatten sehr viel Spaß bei diesem Training und freuen uns schon auf den nächsten Besuch 






09.03.24
Gemeinsames Training im Rastiland






… dazu noch ordentlich motivierte Hundeführer:innen mit ihren Vierbeinern und es entsteht ein unvergesslicher Trainingstag 

Heute ging es wieder zum jährlichen, gemeinsamen Training im @rastiland
Sowohl für die Hunde als auch für die Menschen ist dies immer ein Tag voller Spaß, Spannung sowie kleinen und großen Herausforderungen. Ob das die wackelige Brücke oder die dunkle Geisterbahn ist, es gibt so viel zu entdecken. 
Wo sonst Kinder herumtollen, wuchsen heute Hunde über sich hinaus und wurden von ihren Menschen dafür ordentlich gefeiert 






Ein herzliches Dankeschön an das Team vom Rasti-Land für diese wundervolle Möglichkeit des ganz besonderen Trainings 
Danke auch an das Team, der Organisation, die tagelang dieses Training vorbereiten, damit möglichst alle auf ihre Kosten kommen 

Danke auch an jede Versteckperson, die sich körperlich
und seelisch 
voll ins Zeug gelegt hat
Ohne euch, wäre unsere Arbeit nicht möglich 











Eure Weserbergländer

Zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen
13.02.24
Planungen für gemeinsame Trainings mit der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen
Freudig haben wir die Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Eimbeckhausen angenommen. Rüdiger Lohmann konnte die Arbeit der Rettungshundestaffel Weserbergland e.V. vorstellen und traf auf aufmerksame Zuhörer. „Die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren ist sehr wichtig für erfolgreiche Einsätze“ betonte Rüdiger Lohmann. Es kam zu einem regen Austausch mit vielen Ideen für eine gemeinsame Zusammenarbeit. Für das zweite Halbjahr wurden zwei Termine für gemeinsame Trainings gefunden. Alle Beteiligten freuen sich sehr auf die gemeinsame Arbeit.

Die ersten Einsätze in 2024
15.01.24
Die ersten zwei Einsätze im neuen Jahr!
– Einer endete mit Lebendfund!
In der letzten Woche waren wir gleich zweimal im Einsatz.
Am Mittwoch wurden wir zu einer Vermisstensuche im Raum Rehburg-Loccum gerufen. Gegen 13:00 Uhr trafen wir am Einsatzort ein und suchten zusammen mit der BRH Rettungshundestaffel Holzminden, der BRH Rettungshundestaffel Göttingen und dem DRV Neustadt am Rübenberge bis 19:00 Uhr.
In der Nacht zu Sonntag wurden wir zu einer Vermisstensuche im Raum Emmerthal gerufen. Hier trafen wir um 2:40 Uhr am Einsatzgebiet ein und suchten mit der BRH Rettungshundestaffel Holzminden, der BRH Rettungshundestaffel Südwestfalen, dem DRK Hameln-Pyrmont und der JUH Südniedersachsen, bis um 6:00 Uhr die vermisste Person mit Hilfe einer Zeugin aufgefunden wurde.
Wir danken allen Beteiligten für die kollegiale Zusammenarbeit!
Weihnachtssammeln in Hildesheim und Hameln
09.12.23
Wir sammeln auch dieses Jahr wieder Spenden für unsere ehrenamtliche Arbeit. Ich findet uns am Samstag und Sonntag von 15:00-18:00Uhr auf den Weihnachtsmärkten in Hameln und Hildesheim 

Wir freuen uns auf viele Gespräche und leuchtenden Kinderaugen
Leckerlies sind dabei, also kommt uns gerne besuchen und verwöhnt unsere vierbeinigen Helden 





Trainingslager Sylt 2023
25.11.23
Wenn am Wochenende um 6:30 Uhr der Wecker klingelt und du Meeresluft schnupperst
, hast du wahrscheinlich Küchendienst beim Rettungshundetrainingslager auf Sylt. 
So erging es letztes Wochenende nicht nur einigen unserer Mitglieder sondern auch Rettungshundlern verschiedener Organisationen, die der Einladung der @brhrettungshundestaffelsylt gefolgt sind.
An vier Tagen wurde quer über die Insel in gemischten Gruppen trainiert, gefachsimpelt und viel gelernt
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal ganz herzlich für die Einladung und Organisation dieses Jahreshighlights bedanken 
Wir zählen jetzt schon die Tage bis es wieder heißt: Sylt! Wir kommen!












Drohnenpilot gesucht
17.10.23
Wenn du Lust hast, mit uns abzuheben
…

Wenn du Lust hast, zu lernen wie man eine Drohne steuert und spannende Luftaufnahmen auswertet
….

Wenn du Lust hast, dich ehrenamtlich zu engagieren
….

….. dann meld dich gerne bei uns
!

Du brauchst keinerlei Vorerfahrung! Wir freuen uns auf deine Nachricht 

Falls das alles so gar nicht auf dich zutrifft, freuen wir uns, wenn du den Beitrag weiträumig teilst! Vielen Dank für deine Unterstützung 




Begleithundeprüfung bestanden
15.10.23
es haben Nina und Nala sowie Shorty und Percy ihre Begleitungeprüfung bestanden. Letzterer, wie der Pokal zeigt, als Tagesbester. Wir gratulieren beiden Teams für diese Tolle Leistung.
Damit ist der Grundstein für weitere Prüfungen in der Rettungshundearbeit gelegt.

Gemeinsames Training
14.10.23
Am Samstag ging es für uns zum gemeinsamen Training ins Emsland 





Hier haben wir in bunten gemischten Gruppen den Tag verbracht und viel dazu gelernt 
Der Austausch untereinander ist ebenso wichtig, wie das persönliche Zusammenwachsen. 
Wir bedanken uns hierfür ganz herzlich bei der BRH – Rettungshundestaffel Lingen/ Emsland e.V. für die Organisation und diesen tollen Tag 

Wir freuen uns schon auf nächste Jahr 









Erste Hilfe Fortbildung
08.10.23
Am Wochenende haben unsere Mitglieder sich in Sachen Erste-Hilfe auf den aktuellen Stand gebracht
Auch die praktischen Handgriffe zum Anlegen von Verbänden, der stabilen Seitenlage, Helm abnehmen und natürlich Herzdruckmassage wurden aufgefrischt
Das alles unter Anleitung und Aufsicht unseres staffeleigenen Kursleiters @marcoriesner 
Vielen lieben Dank dafür, wir haben viel gelernt, gespannt deinen Rettungsdienst-Anekdoten gelauscht und viel Spaß gehabt 











Vielleicht ist es bei euch auch mal wieder an der Zeit die Erste-Hilfe aufzufrischen ?! Auf dass wir das gelernt niemals anwenden müssen, aber für den Ernstfall gewappnet sind.
